Medien
-
27.11.2020
Wie die Einwanderungsbehörde Frauen ins Rollenklischee drängt
BR-Podcast mit Prof. Dr. Irene Götz und Alena Zelenskaia (Teilprojekt B07) mehr
-
18.11.2020
Was bleibt?
Interview mit Dr. Iryna Klymenko (Teilprojekt C06) mehr
-
14.10.2020
Vigilanzkultur: Was ist das und warum es so wichtig?
Interview mit Prof. Dr. Arndt Brendecke (Teilprojekt B03) mehr
-
04.06.2020
Podcast: Die Pest-Pandemie im frühen 18. Jahrhundert
Ein Gespräch mit Sébastien Demichel (Teilprojekt B04) mehr
-
23.12.2019
Wachsamkeitskulturen: ein neuer Forschungsschwerpunkt in München
Radiointerview mit Prof. Dr. Arndt Brendecke (Teilprojekt B03), SRF Radio mehr
-
11.12.2019
Seid wachsam!
Radiointerview mit Prof. Dr. Arndt Brendecke (Teilprojekt B03), Deutschlandfunk Kultur mehr
-
11.12.2019
Vortrag und Bilder der feierlichen Eröffnung des Sonderforschungsbereichs
-
10.12.2019
Bleibt wachsam
Interview mit Prof. Dr. Arndt Brendecke (Teilprojekt B03), Süddeutsche Zeitung mehr
-
12.11.2019
Gibt es den "typisch deutschen Whistleblower"?
Video: Interview mit Prof. Dr. Ralf Kölbl (Teilprojekt A05) mehr