Dr. des. Brendan Röder: Publikationen
Monographie
Der Körper des Priesters. Gebrechen im Katholizismus der Frühen Neuzeit (= Historische Studien), Frankfurt/New York: Campus [erscheint 2021].
Aufsätze
- Appearance and Essence. Speaking the Truth about the Body in the Early Modern Catholic Church, in: Andreea Badea/Bruno Boute/Marco Cavarzere: Making and Administering Truth. Establishing Credibility in Early Modern Catholicism. Amsterdam: Amsterdam University Press [Manuskript angenommen, erscheint 2021].
- Visuelle Evidenz. Die Darstellung gebrechlicher Körper in kirchlichen Verfahren der Frühen Neuzeit, in: Michael Stolberg (Hg.): Bildliche Darstellungen gesunder und kranker Körper in der Frühen Neuzeit (1450-1750). Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg [erscheint 2021].
- Ambiguous Gender in Early Modern Catholicism. The Case of Clerical Eunuchs, in: Jean-Pascal Gay/Silvia Mostaccio/Josselin Tricou (Hgg.): Sacerdotal Masculinities. Historical approaches/Masculinités Sacerdotales. Approches historiques (=Bibliothèque de la Revue d’histoire ecclésiastique). Turnhout: Brepolis Publishers [Manuskript angenommen, erscheint 2021].
- Schließen oder nicht schließen? Debatten um Schulschließungen in historischer Perspektive. In: Vigilanzkulturen, 18/12/2020, https://vigilanz.hypotheses.org/1001.
- Abstand halten. Zum Umgang mit gefährlicher Nähe in frühneuzeitlichen Pestepidemien, in: Mitteilungen des Sonderforschungsbereichs 1369 Vigilanzkulturen 1 (2020), S. 26–35.
- Zur Formbarkeit des Körpers in der Frühen Neuzeit. Natur und plastische Chirurgie im katholischen Klerus, in: Oliver Bach/Annika von Lüpke /Tabea Strohschneider (Hgg.): Limina: Natur – Politik. Verhandlungen von Grenz- und Schwellenphänomenen in der Vormoderne. Berlin/Boston: De Gruyter, 2019, S. 149–166.
- Hermaphroditen als Geistliche? Der Umgang mit uneindeutigem Geschlecht im Spannungsfeld zwischen Kirchenrecht, Medizin und lokaler Gemeinschaft in der römischen Konzilskongregation ca. 1650–1720, in: Männlich-weiblich-zwischen. Auf dem Weg zu einer langen Geschichte geschlechtlich uneindeutiger Körper, Blog von Prof. Christof Rolker, 14.01.2016, https://intersex.hypotheses.org/2237.
Handbucheintrag, Review, Tagungsberichte
- Handbuchbeitrag: Körperliche Beeinträchtigungen im Klerus der Frühen Neuzeit, in: Cordula Nolte, Bianca Frohne, Uta Halle/Sonja Kerth (Hgg.): Handbuch der Dis/ability History der Vormoderne. Affalterbach: Didymos 2017, S. 305–307.
- Review essay: The role of history in Francisco Cantú’s The line becomes a river, in: Eveline Dürr/Catherine Whittaker (Hgg.): Working Paper des SFB 1369 “Vigilanzkulturen” 3 (2020), https://www.sfb1369.uni-muenchen.de/forschung/publikationen/working-papers/working-paper-3-20/index.html.
- Tagungsbericht (zusammen mit Hannes Ziegler): Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit, 12. Arbeitstagung der AG Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen+, 05.10.2017–07.10.2017 Wolfenbüttel, in: H-Soz-Kult, 18.01.2018, www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7505.
- Tagungsbericht: Naturwissenschaften in Reformation und Konfessionalisierung. 4. Erlanger Sommerkurs zur Reformationsgeschichte, Erlangen, 20.07.2014–24.07.2014, in: H-Soz-u-Kult 13.10.2014.
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5601. - Tagungsbericht: Religious Contacts and Conflicts in the Rites of Passage: European and
Extra-European Perspectives on the Early Modern Period, Frankfurt am Main, 03.07.–04.07.2014, in: H-Soz-u-Kult 02.10.2014. http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5581. - Tagungsbericht (zusammen mit Jochen Gaab): Praktiken der Frühen Neuzeit. 10. Arbeitstagung der AG Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen
Deutschlands, München, 12.09.2013 –14.09.2013, in: H-Soz-u-Kult 16.03.2014. http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5292